Premiumpartnerschaft mit der Hochschule Karlsruhe
Als zukunftsfreudiges IT-Unternehmen aus Karlsruhe freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit der Hochschule Karlsruhe und den Austausch mit ihren Studierenden und Lehrenden. Als Partner der HKA …
Unsere Zukunft ist fair.digital
Datenschutzskandale, Internetmonopole und die Gefahren des Überwachungskapitalismus zeigen, wie gefährdet personenbezogene Daten heutzutage sind. Wie gestalten wir Europas digitale Zukunft souverän …
Augmented Reality für die virtuelle Kundenbetreuung
Reparaturen, Wartungs- oder Instandhaltungs-Service von Maschinen können unterschiedlich komplex sein. In nahezu allen Fällen ist hier Fachwissen und Erfahrung gefragt.…
Immersive Virtuelle Umgebungen für die kollaborative Arbeit der Zukunft
Bereits im letzten Sommersemester haben wir für zum Thema „Remote-Zusammenarbeit durch immersive virtuelle Umgebungen…
Maschinelles Lernen zur Wissensextraktion auf Basis von Angebotsdokumenten
Unsere Studentin Anika hat sich in ihrer Masterthesis damit beschäftigt, Vertriebsprozesse zu digitalisieren und damit Vertriebsmitarbeiter intelligent…
Auf dem Weg zur nachhaltigen Produktkonfiguration
Wir haben Waldbrände in Kalifornien, Überschwemmungen in Honduras und steigende Temperaturen in Europa. Unsere Erde ruft nach Hilfe, doch wir wissen oft gar nicht nicht, wo wir anfangen sollen …
Online CampusTag an der DHBW Karlsruhe
Interesse an einem dualen Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik? Dann ist der Online CampusTag der DHBW Karlsruhe am Samstag, 21.11.2020 genau das Richtige für Dich. Hier erhältst Du alle …
Für die digitale Freiheit Europas: fair.digital e.V.
Auf in die digitale Freiheit: die Gründung des fair.digital e.V. Auf dem InnovationFestival von digital@KA im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe wurde der neu gegründete Verein …