Thesis Future Labs
Dein Gestaltungsspielraum
Als Teil der Future Labs evaluierst du neue Trends und innovative Technologien. Anhand von praktischen Anwendungsfällen probierst du verschiedene Methoden aus und erstellst Prototypen für CAS Produkte und Forschungsprojekte.
Derzeit kannst du bei uns aus folgenden Schwerpunkten wählen:
- Virtuelle Assistenzsysteme (Chatbots und Sprachassistenten), maschinelle Lernverfahren (Machine Learning und Deep Learning) und Datenanalyseverfahren (Smart Data und Data Analytics)
- Mass Customization, Customer Co-Creation & Collaboration, Additive Manufacturing sowie Recommender Systeme für die Produktkonfiguration
- Augmented und Virtual Reality, Ubiquitous Devices, Industrie 4.0 & Internet of Things Themen, intelligente Vernetzung von Systemen
- Elastisches Cloud- und Edge Computing, Container und deren Orchestrierung sowie DevOps-Themen rund um Continuous Integration, Delivery und Deployment
- Blockchain und Smart Contracts, Trust und Cyber Security
Da hast du tolle Ideen? Schreib sie uns!
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten Studiums (Bachelor oder Master).
- In objektorientierten Technologien hast du gute Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du deine Ziele.
- Komplexe Zusammenhänge schrecken dich nicht ab, sondern spornen dich erst an.
- Große Ideen entstehen nicht im stillen Kämmerlein, deshalb solltest du kommunikativ sein.
Vorteile deiner Thesis bei uns
- Ein optimales Umfeld für dich und deine Abschlussarbeit: Bei uns kannst du dich zu 100% auf deine Thesis fokussieren und bei deinem innovativen Thema Forschung und Praxis miteinander kombinieren.
- Eine professionelle Betreuung deiner Thesis in den CAS Future Labs in Karlsruhe: Wir begleiten jedes Jahr viele Studierende zu ihrem erfolgreichen Abschluss – profitiere auch du von unserem wertvollen Erfahrungsschatz.
- Unsere CAS Kultur kennenlernen, offline wie online: durch die Zusammenarbeit mit Business Coaches und vielen weiteren interaktiven Formaten, erlebst du unseren einzigartigen WeSpirit und vernetzt dich unitübergreifend.