Thesis Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Dein Thema
- Digitalisierung bietet vielfältige Potenziale, uns bei einer nachhaltigerem Handeln zu unterstützen: sie aggregiert Informationen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes und macht dessen Impact damit nachvollziehbar; komplexe Nachhaltigkeitsinformationen können gut verständlich aufbereitet und damit für wohlinformierte Konsumentscheidungen genutzt werden; KI und Machine Learning bieten in Form von intelligenten Assistenten Unterstützung beim Finden von optimalen Lösungen und Antworten.
- Du interessierst dich brennend für Produktkonfiguration und Nachhaltigkeit? Wir bieten dir die Möglichkeit, ein spannendes und vielleicht weltveränderndes Thema im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums zu bearbeiten.
Dein Gestaltungsspielraum
- Du lernst unsere Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeitsthemen kennen, kannst dort aktiv mitgestalten und dich mit deiner Arbeit einbringen: https://www.concirmy.org und https://tabsolar.de
- Du entwickelst innovative Digitalisierungslösungen für die Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft. Zentrale Themenbereiche sind: Integration von ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren, Data Life Cycle Management insbesondere in der Kreislaufwirtschaft, smarte Assistenz durch KI oder Machine Learning Funktionen und die nutzerfreundliche Darstellung von Nachhaltigkeitsinformationen.
- Du erhebst den neusten Stand von Wissenschaft und Technik für dein gewähltes Themengebiet, identifizierst vielversprechende Technologien und untersuchst deren optimale Umsetzung bei der Softwareentwicklung.
- Du setzt deine Ideen in einem Prototyp um und evaluierst deine Arbeit anhand eines Anwendungsfalls im Rahmen des Forschungsprojekts.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase (Bachelor oder Master) deines informatikorientierten Studiums (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medieninformatik, o.ä.) und hast Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java, C#) hast du Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Du arbeitest agil und bist bestrebt, neue Werkzeuge und Methoden im Prozess deiner Arbeit zu erlernen.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du deine Ziele.
Vorteile deiner Thesis bei uns
- Ein optimales Umfeld für dich und deine Abschlussarbeit: Bei uns kannst du dich zu 100% auf deine Thesis fokussieren und bei deinem innovativen Thema Forschung und Praxis miteinander kombinieren.
- Eine professionelle Betreuung deiner Thesis in den CAS Future Labs in Karlsruhe: Wir begleiten jedes Jahr viele Studierende zu ihrem erfolgreichen Abschluss – profitiere auch du von unserem wertvollen Erfahrungsschatz.
- Unsere CAS Kultur kennenlernen, offline wie online: durch die Zusammenarbeit mit Business Coaches und vielen weiteren interaktiven Formaten, erlebst du unseren einzigartigen WeSpirit und vernetzt dich unitübergreifend.