Thesis / Abschlussarbeit: Synthetische Bilddatengenerierung für Machine Learning/Computer Vision (Masterthesis)
Das Thema
Synthetische (künstlich generierte) Bilder und Videos liefern eine Möglichkeit, neuronale Netze mit vielen Daten zu trainieren, ohne dabei den zeitlichen und finanziellen Aufwand leisten zu müssen, den echte Daten mit sich bringen. Dabei gibt es verschiedene Perspektiven auf diese Herausforderung: Echte Bilder können augmentiert werden oder eine Physics-Engine erstellt komplett synthetische Medien mit entsprechendem Labeling.
Dein Gestaltungsspielraum
- In der Arbeit untersuchst und erarbeitest du eine neuartige Möglichkeit, syntethische Datensätze zu generieren, die später Anwendung bei Objekterkennung (Computer Vision) finden.
- Du recherchierst und analysierst verschiedene Verfahren zur Generierung solcher Datensätze und vergleichst diese auf ihre Tauglichkeit bei bestimmten Anwendungsfällen.
- Dazu verwendest du weltweit etablierte Machine-Learning- und Computer-Vision-Frameworks, wie TensorFlow, Keras, Pytorch, OpenCV oder Yolo.
- Du validierst die Ergebnisse der Arbeit anhand von Praxisbeispielen.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten Mast-Studiums.
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java) hast du gute Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Bringst du bereits Wissen in den vorgestellten Bereichen mit? Umso besser.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du dein Ziel.
- Komplexe Zusammenhänge schrecken dich nicht ab, sondern spornen dich erst an.
Deine Vorteile bei uns
- flexible Arbeitszeiten
- enge Betreuung durch Paten
- CAS Akademie
- faire Vergütung
- hohe Übernahmechancen
- Obst und Getränke frei
- Fitnessangebote
- Culinarium