Duales Studium Informatik (B. Sc.) | StudiumPLUS Praxis an der HS Karlsruhe – FLEXStart 2022
Dein Studienmodell
- Mit deinem dualen Studium kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: akademisches Wissen und Praxis-Know-How.
- Du absolvierst bereits dein Bachelorstudium Informatik an der Hochschule Karlsruhe.
- In den Semesterferien, während deines Praxissemesters sowie deiner Abschlussarbeit bringst du bei uns dein Können als Softwareentwickler bzw. -entwicklerin ein.
- FlexStart bedeutet, dass du bereits an der HS Karlsruhe studierst und bis zum 3. Semester ins StudiumPLUS Praxis starten kannst. Einstiegszeitpunkt ist das Wintersemester.
- Damit du dich voll und ganz auf das Studium sowie die Praxisphasen bei uns konzentrieren kannst, zahlen wir dir eine feste monatliche Vergütung, die jedes Studienjahr steigt.
Dein Gestaltungsspielraum
- Bei unserem agilen Software-Entwicklungsprozess Scrum bist du mittendrin statt nur dabei.
- Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du die nächste Generation unserer Softwarelösungen wie dem Produktkonfigurator Merlin oder unserer app-basierten CRM-Cloudlösung SmartWe.
- Du lernst die Konzeption, das Design, die Spezifikation sowie die Entwicklung kennen.
- Vielfältige Bereiche im Backend und Frontend warten auf dich. Dabei entwickelst du z.B. mit Java oder Angular selbst mit.
- Dein Wissen aus dem Studium kannst du auch bei übergreifenden Themen wie Architektur, Infrastruktur und Deployments einbringen
Deine Skills
- Du studierst Informatik an der Hochschule Karlsruhe im 1. oder 2. Semester mit guten bis sehr guten Noten.
- Erste Programmierkenntnisse (z.B. in Java) verschaffen dir einen ganz klaren Vorteil.
- Eine gute Selbstorganisation ist für dich genauso selbstverständlich wie Verbindlichkeit und Verlässlichkeit im Umgang mit anderen.
- Du bist kommunikativ, arbeitest gern im Team und hast Spaß an einem abwechslungsreichen Umfeld, in dem du selbstständig deine Aufgaben erledigen kannst.
- Dein Englisch kann sich sehen und hören lassen.
Deine Vorteile bei uns
- Feste monatliche Vergütung, die jedes Studienjahr steigt
- Enge Betreuung durch deine Patin oder deinen Paten
- CAS Akademie
- Hohe Übernahmechance
- Du möchtest danach noch deinen Master machen? Mit unserem Masterprogramm hast du die Option, berufsbegleitend zu studieren
- Möglichkeit zur Auslandserfahrung
- Obst und Getränke kostenfrei
- Fitnessangebote
- Culinarium