Thesis / Abschlussarbeit AR: Objekterkennung in Augmented Reality
Dein Thema
- Die Kombination modernster Objekterkennungstechniken in AR ist ein spannendes Feld – eine Welt, in der wir Alltagsobjekten digitale Zwillinge hinzufügen könnten. Doch trotz der Fortschritte bei der Objekterkennung ist die Erkennung von Objekten (mit 2D- und 3D-Erkennungstechniken) auf einem gewöhnlichen Mobilgerät kein triviales Problem. Die Verwendung von Deep Learning & Transfer Learning zur Kombination von Objekterkennung und Kontextdaten ist ein vielversprechender Weg, um intelligente und personalisierte Erlebnisse für den Benutzer zu schaffen.
Dein Gestaltungsspielraum
- Für deine Bachelor- oder Master-Thesis analysierst du skalierbare & replizierbare Objekterkennungsansätze, geeignet für die Einbindung in Augmented Reality.
- Durch effiziente Bilderkennungsmethoden erkennst du die wichtigsten Objekte und blendest dem Benutzer kontextspezifischen Inhalte virtuell ein.
- Du identifiziert und nutzt geeignete Technologien und Methoden (z.B. ARCore, Unity, Transfer Learning…) und entwickelst einen nutzerfreundlichen Prototyp zur Veranschaulichung.
- Du führst eine detaillierte Benutzerevaluation durch, um die besten App-Inhalte zu identifizieren, die für Augmented Reality geeignet sind.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten oder Medieninformatik-Studiums (Bachelor oder Master).
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java) hast du gute Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Du hast Lust auf Augmented Reality und kennst Technologien wie Google ARCore, Unity, Android? Umso besser!
- Du begeisterst dich für die Welt des Machine Learning und möchtest State-of-the- art-Objekterkennung Ansätze ausprobieren.
- Du genießt es, tiefgehend und kreativ über Probleme nachzudenken.
Vorteile deiner Thesis bei uns
- Ein optimales Umfeld für dich und deine Abschlussarbeit: Bei uns kannst du dich zu 100% auf deine Thesis fokussieren und bei deinem innovativen Thema Forschung und Praxis miteinander kombinieren.
- Eine professionelle Betreuung deiner Thesis in den CAS Future Labs in Karlsruhe: Wir begleiten jedes Jahr viele Studierende zu ihrem erfolgreichen Abschluss – profitiere auch du von unserem wertvollen Erfahrungsschatz.
- Unsere CAS Kultur kennenlernen, offline wie online: durch die Zusammenarbeit mit Business Coaches und vielen weiteren interaktiven Formaten, erlebst du unseren einzigartigen WeSpirit und vernetzt dich unitübergreifend.